
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin überwältigt und zutiefst dankbar für das große Vertrauen, das Sie mir mit Ihrer Stimme geschenkt haben. Dank Ihrer Unterstützung habe ich es geschafft, als Kandidatin der CDU in die Stichwahl um das Amt der Landrätin einzuziehen – gegen den amtierenden Landrat. Das ist ein starkes Zeichen für den Wunsch nach frischem Wind, neuen Ideen und echter Bürgernähe in unserem Kreis Siegen-Wittgenstein.
Ihr Votum ist für mich nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern vor allem ein Auftrag: Ich möchte gemeinsam mit Ihnen unseren Kreis sicher, zukunftsfähig, sozial gerecht und wirtschaftlich stark gestalten. Die Themen, die Sie bewegen – ob Mobilität, Bildung, Sicherheit oder Klimaschutz – sind auch meine Herzensanliegen. Ich werde weiterhin mit voller Kraft und klarer Haltung für unsere Region kämpfen.
Handeln statt schön Reden! Flagge zeigen!
Für mich heißt Flagge zeigen: klare Verantwortung übernehmen, entschlossen entscheiden und zuverlässig präsent sein. Ich stehe an Ihrer Seite! Nicht nur beim Anstich des Bierfasses auf einem Volksfest, sondern auch dann, wenn es wirklich drauf ankommt, z.B. in einer echten Krisensituation.
Das Wahlergebnis der Kommunalwahl NRW am 14.09.2025 zeigt klar: Die Menschen verlangen nicht irgendwann in Berlin nach neuen Antworten, sondern hier vor Ort. Der Wunsch nach frischem Wind und entschlossenem Handeln ist deutlich zu spüren.
Politik, die Probleme wirklich angeht!
Ich teile die Worte des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann: Wir haben gewonnen! Jetzt muss der Staat seinem Ordnungsversprechen gerecht werden. Es reicht nicht, Probleme nur zu benennen. Wir müssen sie lösen und den Bürgerinnen und Bürgern das subjektive Gefühl von Sicherheit zurückgeben.
Wenn ich Landrätin werde, beabsichtige ich zeitnah zwei Maßnahmen umzusetzen:
• Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber
• Einrichtung einer Task Force gegen Graffiti und Verunreinigungen
Arbeitspflicht für Asylbewerber!
Der Landkreis Greiz hat vor einem Jahr unter Landrat Dr. Ulli Schäfer, CDU, erfolgreich eine Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit für Asylbewerber eingeführt. Klare Regeln und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel, um Integration zu fördern und Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken.
Ich stehe in engem Austausch mit Dr. Schäfer, der mich nach meiner Wahl mit Rat und Tat unterstützen wird.
Task Force gegen Graffiti und Verunreinigungen!
Illegale Schmierereien an Hauswänden, Stromkästen und Mauern verursachen erhebliche Kosten und mindern das Sicherheitsgefühl. Studien belegen einen Zusammenhang zwischen urbaner Verwahrlosung und der Wahrnehmung von Kriminalität.
Deshalb richte ich nach der Wahl eine Task Force ein, die:
• in Zusammenarbeit mit den Kommunen schnelle Reinigungsaktionen koordiniert
• Täter konsequent verfolgt
• präventive Projekte mit Schulen und Vereinen startet
Zur Sicherheit gehört aber auch eine verlässliche Kinderbetreuung sowie eine bessere, verkehrliche Infrastruktur.
Familien brauchen Verlässlichkeit, gerade wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Eltern und Betroffene nicht mehr aus der Zeitung erfahren müssen, dass Kindergärten schließen. Dort, wo ein klarer Bedarf besteht, dürfen Einrichtungen nicht einfach wegbrechen. Mein Ziel ist es, Kindergartenschließungen zu verhindern und die Zukunft der Kinderbetreuung nachhaltig abzusichern. Dafür möchte ich zeitnah ein Kita-Abkommen auf den Weg bringen, das den Ausbau und die Sicherung von Betreuungsplätzen garantiert und Planbarkeit schafft – für Kinder, Eltern und Träger.
Neben der Kinderbetreuung nimmt auch die Infrastruktur eine zentrale Rolle ein: Straßen und Bahnverbindungen sind die Lebensadern unserer Region. Leider hat die Qualität in den vergangenen Jahren spürbar nachgelassen. Um dem entgegenzuwirken, werde ich Spitzengespräche mit allen relevanten Akteuren initiieren, damit dringend notwendige Verbesserungen im Verkehrsbereich schnell und konkret angegangen werden. Verlässliche Verkehrswege sind entscheidend für unsere Wirtschaft, die Menschen und das Zusammenleben in unserer Region.
Helfen sie mir dabei, unsere Heimat ein Stück besser und sicherer machen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen diese Veränderungen anzustoßen.
Die Stichwahl ist unsere gemeinsame Chance, den Wandel einzuleiten. Ich bitte Sie daher: Gehen Sie erneut zur Wahl und geben Sie mir Ihre Stimme für eine engagierte, transparente und bürgernahe Politik.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – und für das Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen!
Empfehlen Sie uns!