Herzlich Willkommen

17 Fragen an Susanne Otto
Meine Themen
Sicherheit
In Siegen-Wittgenstein leben wir in einer vergleichsweise sicheren Region. Können wir uns einfach darauf ausruhen? Ich sage „nein“!
- Sicherheit bedeutet mehr als die Verhinderung von Kriminalität und der Sicherheit im Straßenverkehr
- Sicherheit bedeutet auch, sich des Themas „Migration“ mit Bedacht und Menschlichkeit anzunehmen – auch hier vor Ort.
Ich werde die Themen „Migration und Integration“ in der Umsetzung mit Herz und Verstand angehen, bevor es andere mit Hass und Fanatismus tun. - Sicherheit umfasst auch die Stärkung der kritischen Infrastruktur und...
Investitionen für eine starke Wirtschaft
Südwestfalen ist mitten im Grünen die stärkste Industrieregion Nordrhein-Westfalens.
Das Handwerk und der Mittelstand sind die Basis unserer Wirtschaft. Mit Innovationskraft, Tradition und Leidenschaft sorgen Sie für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Fortschritt in unserer Region.
Deshalb brauchen wir eine funktionierende Infrastruktur, gezielte Investitionen und faire Unterstützung, um weiter auch weltweit erfolgreich zu sein:
- Junge Menschen in der Region halten!
- Stärkung der Infrastruktur. Vorfahrt für Brücken- und Straßensanierungen! Siegerland und...
Menschen im Mittelpunkt - Zukunft gemeinsam gestalten
Ich stelle die Menschen im Kreisgebiet in den Mittelpunkt meines Handelns, also Sie, liebe Leserin und lieber Leser.
In den letzten Wochen habe ich bei den zahlreichen Gesprächen erleben dürfen, wie wertvoll ein Austausch mit Ihnen ist. Dazu nutze ich jede sich bietende Gelegenheit.
Entscheidungen werde ich transparent treffen, denn Transparenz ist der Schlüssel zu Vertrauen.
Wir müssen uns auf ein Miteinander verlassen können. Ich höre Ihnen zu und handle mit Herz und Verstand mit Ihnen und für Sie.
Das beginnt bei einer guten und sicheren Kinderbetreuung,...
Ja zum Ehrenamt
Die freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste und das THW sind wichtige Stützen der Gesellschaft, zum Beispiel beim Katastrophenschutz.
Unsere Vereine und Verbände in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport leisten wichtige unbezahlbare Arbeit.
Sie haben meine ganze Unterstützung!
Wir brauchen eine Stimmungslage, dass auch zukünftig Nachwuchs zur Verfügung steht. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft wieder für mehr „Wir“ steht. Es muss eine „Ehre“ sein, ein Ehrenamt zu übernehmen und sich für seine Mitbürger zu engagieren.
Es geht um...
Kreisverwaltung: Gemeinsam für unsere Region
Die Kreisverwaltung muss sich als moderne Dienstleisterin verstehen und als solche von den Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen werden.
Dabei gelten die Grundsätze Bürgernähe, Gleichbehandlung, Kompetenz, Transparenz und Effizienz.
Die Digitalisierung, der Abbau von Bürokratie, das Beschleunigen und Vereinfachen von Genehmigungsverfahren müssen vorangetrieben werden.
Die Integration von KI-Technologien bietet uns die Chance, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und den Bürgerservice erheblich zu verbessern!
Für mich gilt, wie etwas möglich ist, nicht...